Kiefersfelden –
Transport- und Logistikunternehmen fällt es zunehmend schwer, geeignetes Personal zu finden. Um ihnen die Suche zu erleichtern, hat die INN-ovativ GmbH & Co. KG vor einem Jahr die Jobplattform spedijobs.com ins Leben gerufen. Jetzt baut das Unternehmen aus Kiefersfelden im Inntal sein Angebot weiter aus. So lassen sich neben gewerblichen künftig auch kaufmännische Stellen über die Plattform ausschreiben. Erste Testkunden nutzen diese Möglichkeit bereits. Darüber hinaus konnten weitere Medienpartner gewonnen und so eine noch bessere Verbreitung der Stellenanzeigen erreicht werden. INN-ovativ zeigt das erweiterte Angebot sowie seine E-Learning-Plattform SPEDIFORT auf der transport logistic in München vom 9. bis zum 12. Mai in Halle B5 am Stand 313.
“Wegen der angespannten Personalsituation investieren Transport- und Logistikunternehmen zunehmend in Rekrutierungsmaßnahmen im Internet – müssen dann aber feststellen, dass ihnen auch die am besten gestalteten Seiten nichts bringen, wenn sie von potenziellen Bewerbern nicht gesehen werden”, sagt Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer der INN-ovativ GmbH & Co. KG. Das Unternehmen hat daher mit spedijobs.com eine Plattform geschaffen, bei der mittels Kooperationen mit Medienpartnern und Schnittstellen zu mehr als 150 Internetportalen eine große Verbreitung sichergestellt wird. Da jede Stellenanzeigen automatisch in 13 Sprachen übersetzt wird, ist je nach Bedarf auch eine internationale Veröffentlichung in bis zu 26 Ländern möglich.
“Unser Ziel ist es, spedijobs.com sukzessive auszubauen und zu dem zentralen Rekrutierungsinstrument für Transport- und Logistikunternehmen zu machen”, erklärt Rinnhofer. Schon innerhalb des ersten Jahres haben sich über 300 Unternehmen auf der Plattform registriert. Pro Woche werden bereits mehrere tausend Aufrufe getätigt. Die Abrechnung erfolgt nicht pauschal nach geschalteten Stellenanzeigen, sondern nach erfolgten Klicks. Auf diese Weise müssen. Unternehmen nicht für das bloße Vorhandensein eines Inserats bezahlen, sondern nur dann, wenn dieses auch auf Interesse gestoßen ist. Zudem können sie anhand der Zahl der Aufrufe und der Zuordnung nach Ländern den Erfolg einer Ausschreibung ermitteln.
Ein Unternehmen, das spedijobs.com bereits im Einsatz hat, ist die Max Wild GmbH. Wie für viele Firmen gestaltete sich auch für den Bau- und Logistikanbieter mit Hauptsitz im schwäbischen Berkheim die Suche nach geeignetem Personal mit der Zeit immer schwieriger. “Die größte Herausforderung bestand für uns darin, Interessenten überhaupt zu erreichen. Denn diese können sich vor Angeboten mittlerweile kaum noch retten”, erklärt Sabrina Heber, Personalleiterin bei der Max Wild GmbH. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von spedijobs.com war für sie insbesondere die unkomplizierte Möglichkeit, sich zu bewerben. “Der Prozess ist sehr einfach gestaltet und schreckt nicht ab. Das ist aus meiner Sicht ein ganz wesentlicher Punkt, der dazu beigetragen hat, dass wir mit dem Einsatz der Plattform eine deutlich bessere Quote erzielen konnten als mit anderen Rekrutierungsmaßnahmen.”
Weitere Informationen zur INN-ovativ GmbH & Co. KG unter: www.inn-ovativ.com
Weitere Informationen zu spedijobs.com unter: unternehmer.spedijobs.com
Pressekontakt
Markus Sigmund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leonardo-da-Vinci-Straße 2
14467 Potsdam
Tel.: 0331-81707435
Fax: 0331-81707436
presse@markus-sigmund.de
www.markus-sigmund.de
Bildernachweis
INN-ovativ GmbH & Co. KG
Der Beitrag INN-ovativ baut Angebot spedijobs.com aus erschien zuerst auf Pressefeuer.