Das NEUE Lenkprotokoll ab 01.01.2019
Die Lenkprotokoll-Verordnung regelt, welche Lenker im KFZ ein Lenkprotokoll zu führen haben. Hauptsächlich sind Lenker von Fahrzeugen ohne Tachograph betroffen. Am 01.01.2019 endet die Übergangsfrist, ab der betroffene Unternehmen ihre Lenker mit den neuen Lenkprotokollen auszustatten haben. Auf der Webseite www.lenkprotokoll.at sind dazu viele Fakten und Informationen zusammengefasst.
Die NEUE Lenkprotokoll Smartphone App ist da
Genau für die Anforderungen der Lenkprotokoll Verordnung wurde die neue Lenkprotokoll Smartphone App für Fahrer vom Unternehmen Software-Management GmbH aus Vöcklabruck, Oberösterreich, entwickelt. Das Unternehmen Software-Management GmbH, besser bekannt als GPS.at, ist seit über 10 Jahren in der Telematik und GPS Fahrzeug-Ortung tätig und kennt die Bedürfnisse der Branche.
Klemens Häusler, einer der beiden Geschäftsführer von GPS.at, sagt: „Mit der Lenkprotokoll Smartphone-App wollen wir Fahrern das Führen eines ordentlichen Lenkprotokolls erleichtern und den Unternehmen die Verwaltung von noch mehr Papier ersparen. Mit unserem elektronischen Lenkprotokoll funktioniert die Aufzeichnung, Kontrolle und Archivierung voll elektronisch.“
Beweggründe für die eigene Lenkprotokoll Smartphone App
Gerade in der letzten Zeit kamen immer wieder maßgebliche Änderungen auf die Unternehmen zu, die zu mehr Verwaltungsaufwand oder großen Investitionsbedarf führte (Stichwort „elektronische Registrierkasse“). Gerade in Zeiten, wo Optimierung durch Telematik und elektronischen Informationsaustausch „over-the-air“ an der Tagesordnung stehen, sollte es ein elektronisch geführtes Lenkprotokoll für möglichst alle Unternehmen geben. Der Fokus liegt auf einer einfachen und günstigen elektronischen Lenkprotokoll Smartphone App, damit Unternehmen, die nicht am Einbau oder Austausch diverser Telematik-Einheiten interessiert sind oder sich kostenintensive Fahrer-Zeitwirtschaftssysteme nicht leisten wollen. Die Lenkprotokoll Smartphone App soll die vorschriftsmäßige elektronische Erfassung und Verwaltung für alle Unternehmen ermöglichen, die von der Lenkprotokoll-Verordnung betroffen sind und die sich den aufwändigen Papierprozess ersparen wollen. Denn gerade wenn die Zeit knapp ist, sind die Aufwände vom Austeilen, Ausfüllen, Einsammeln, Überprüfen und Archivieren von Papier wiederum eine Zusatzbelastung. Vieles davon fällt bei der Lenkprotokoll App weg, da Unternehmen die Lenkprotokolle der Fahrer online erhalten und als geprüft archivieren können.
30 Tage Gratis Test Account für Unternehmen
Auf der Webseite www.lenkprotokoll.at können interessierte Unternehmen kostenlos einen Web-Zugang einrichten. 30 Tage lang können alle Funktionen, von der Fahrer-Verwaltung, der Smartphone-App für die Lenkprotokoll-Erfassung bis hin zur Kontrollfunktion kostenos getestet und verwendet werden.
Über den Unternehmer Zugang können die Fahrer bzw. Lenker des Unternehmens angelegt und verwaltet werden. Entsprechend den gültigen Standards der Datensatzgrundverordnung werden Fahrer beim Anmelden in der App aufgefordert, ihr eigenes persönliches Passwort für maximale Datensicherheit anzulegen. Als Fahrer gibt man den Start-Kilometerstand ein und kann zwischen den Stati Lenkzeit, Lenkpause, Ruhepause, etc. wählen. Am Ende der Einsatzzeit kann das Lenkprotokoll kontrolliert und an den Arbeitgeber geschickt werden.
Der Testzugang endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die weitere Nutzung kostet wenige Euro pro Monat. Für einen monatlichen Betrag von derzeit 25 Euro zzgl. USt können bis zu 5 Fahrer das Lenkprotokoll führen, das sind Kosten von unter 5 Euro pro Fahrer und Monat. Je mehr Fahrer ein Unternehmen hat, desto geringer werden die Kosten.
Über GPS.at und die GPS Fleet Software – wer steckt dahinter?
Das Internetportal www.lenkprotokoll.at und die Lenkprotokoll Smartphone App werden von der Software-Management GmbH in Vöcklabruck – besser bekannt als Betreiber von GPS.at und der GPS Fleet Software – entwickelt. Seit über 10 Jahren wird in innovative GPS Telematik Funktionen investiert. Das Unternehmen ist mit der GPS Fleet Software einer der Marktführer und innovativsten Software-Entwickler der Telematik-Branche in Österreich. Die beiden Brüder DI FH Markus Häusler und Mag. FH Klemens Häusler stehen dem Unternehmen als Geschäftsführer vor. Das Unternehmen hat bis zu 10 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von knapp 1,8 Millionen Euro mit der GPS Fleet Software für Telematik und GPS Fahrzeug-Ortung.
Pressekontakt
Mag. (FH) Klemens Häusler
Geschäftsführer Marketing & Sales
Software-Management GmbH
Mobil: +43 664 850 38 30
E-Mail: info@gps.at
Web: www.lenkprotokoll.at
Bildernachweis
13.08.2018
Der Beitrag Lenkprotokoll Smartphone App für österreichische Lenkprotokoll-Verordnung kostenlos zum Testen verfügbar erschien zuerst auf Pressefeuer.